
Neue Quadwelt am Kiosk. Die druckfrische Ausgabe 5/2025 ist verfügbar und hat es in sich. Ihr findet diese Themen ab dem 4.09.2025 im Zeitschriftenregal oder in Eurem Briefkasten.
Ach – ist das aufregend,
wenn neue Fahrzeuge auf den Markt kommen. Was können sie, was kosten sie, wer wird sie mögen, wer nicht, wie fahren sie sich? Und so weiter und so weiter. Fragen, die Ihr Euch sicher auch stellt, liebe Leserinnen und Leser. Oftmals erreichen uns die Informationen oder/und die Modelle schon vor der Markteinführung, so dass wir für Euch einen ersten Blick darauf werfen und eine Einschätzung oder bestenfalls eine Antwort auf die obigen Fragen finden.
In den letzten Monaten gingen so viele neue Marken an den Start, wie nie zuvor. Man fühlt sich regelrecht an den „Quad-Boom“ Anfang der 2000er Jahre erinnert. Manchmal begegnen einem alte Bekannte in neuem Gewand. Ein anderes Mal kommt eine echte Neuheit, wo dann der Gasdaumen juckt und man gar nicht mehr absteigen möchte.
All das findet Ihr in dieser Quadwelt-Ausgabe. Neue Marken mit neuen Modellen, bekannte Hersteller unter neuem Label, pfiffige Ideen und einfach coole Fahrzeuge. Sicher, liegt vieles im Auge des Betrachters und die Geschmäcker sind verschieden. Dennoch stehen diese ATVs, Quads und UTVs sinnbildlich dafür, dass unser Markt und die Szene lebendig sind.
Zwei neue ATVs treffen zum Schlagabtausch in der Mittelklasse aufeinander. Für unseren UTV-Vergleichstest haben wir drei Vertreter mit teils sehr unterschiedlichen Ansätzen auf Herz und Nieren geprüft. Wir stellen Euch Neuheiten der etablierten Hersteller vor und endlich auch noch einmal ein aufregendes Quad, welches nicht nur wegen seiner Zulassung für die Straße interessant ist. Den Blick über den Tellerand werfen wir mit dem Jubiläums-Trike von rewaco. Die deutschen Tüftler sind nämlich 35 Jahre alt geworden. Während schon wieder ein frischer Wind durchs Bergische Land weht. Das ist aufregend.
Zugleich haben wir die Treffen der Szene „eingesammelt“ und in lockeren Berichten für Euch aufbereitet. Die wichtigste Rennserie unserer Szene – die GCC – bietet in diesem Jahr auch ungeahnte Spannung und nicht zuletzt konnte unser reisender Roland tolle Eindrücke aus unserem Nachbarland Polen mitbringen.
Das ist ganz schön aufregend, findet nicht nur

Ralf Wilke, Chefredakteur
redaktion@quadwelt.de
Die neue Quadwelt am Kiosk

Kraftvoll durch’s Terrain
Mit dem Blade 1000 EPS ABS LV bringt der taiwanesische Hersteller TGB (Taiwan Golden Bee) ein leistungsstarkes ATV der Oberklasse auf den Markt, das sowohl auf Tourenkomfort als auch auf Geländetauglichkeit setzt.

Von Null auf Wohlbefinden
Hubraum, Drehmoment, Gelassenheit: Die neue Blackbull von EXEET zeigt, wie sportliches Reisen geht. Das Quad auf Basis der Kawasaki Ninja 1100SX hebt das Tourenfahren auf ein neues Niveau. Wir haben schon mal einen Ausflug gemacht.

Arbeitstiere im Gelände
Das UTV-Segment wächst rasant. Die mobilen Tausendsassas erfreuen sich hoher Beliebtheit in der Szene. Versprechen doch vor allem die Maschinen mit einem Liter Hubraum Kraft, Zuverlässigkeit und Geländegängigkeit. Für Arbeit, Sport und Spiel – je nach Gusto des Besitzers. Für diesen Vergleich haben wir drei Vertreter unter realen Bedingungen getestet.

Zwei Neue auf Angriff
Die Mittelklasse ist für viele ATV-Fahrer das spannendste Segment: stark genug, um Spaß zu machen, praktisch genug, um im Alltag zu bestehen. Und preislich weit unterhalb der dicken Oberklasse-Boliden, die oft mehr protzen als nutzen. Zwei brandneue Vertreter dieser Kategorie versprechen Ausstattung satt, viel Komfort und jede Menge Einsatzmöglichkeiten: die Sportiva 620 und die SFA 600 von QJMOTOR.

Volle Hütte
Polaris präsentiert den RANGER als Nordic Pro und setzt neue Maßstäbe für Komfort, Funktionalität und Stil. Gut für alle, die sich während der Arbeit auf ihr Fahrzeug verlassen müssen.

Jubiläum mit Stil
Seit 35 Jahren baut rewaco aus Lindlar im Bergischen Land Trikes, die nicht nur auffallen, sondern Fahrspaß in seiner reinsten Form bieten. Zum Firmenjubiläum gönnt sich die deutsche Manufaktur ein besonderes Geschenk – und das nicht für sich selbst, sondern vor allem für die Fans: die 35 Edition des PUR3.

Eine flüsterleise Evolution
Mit der Präsentation des brandneuen Can-Am Outlander Electric treibt BRP seine Mission zur Elektrifizierung des Powersports voran. Diese neueste Innovation unterstreicht das langfristige Engagement des Herstellers, das Fahrerlebnis neu zu definieren.

Benda kommt direkt von Benda
Die Firma Benda Motor Europe übernimmt ab sofort eigenständig die Markenführung und den Vertrieb von Benda ATVs in Deutschland und Österreich. Mit der Neuausrichtung und der Trennung vom bisherigen Vertriebspartner wird die Marke nun direkt aus dem österreichischen Salzburg gesteuert. Damit schafft Benda die Basis für ein konsistentes Markenbild und nachhaltigen Erfolg in den Kernmärkten.

Rekord in Halblech
Das diesjährige Quad-Treffen am Gasthaus Seerose in Halblech übertraf alle Erwartungen. Während sich im Vorfeld rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Facebook und privat angemeldet hatten, rollten am Veranstaltungstag tatsächlich 161 Fahrzeuge an.

Große Sause im hohen Norden
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen, sagt man. Aber auch: „Dabei sein ist alles!“ Beides trifft jedenfalls zu 100 Prozent auf das größte Quad- und ATV-Treffen Norddeutschlands zu. Der Rendsburger Club hatte zum jährlichen Stelldichein geladen und sich selbst übertroffen.

Entlang der Weichsel
Alte preußische Herrenhäuser, Burgen der Deutschordensritter, verschlafene Dörfer und Hansestädte – die ATV-Tour unseres Autors Roland Marske entlang der Weichsel ist auch eine Reise in die deutsche Geschichte. Unterwegs von Thorn nach Danzig.

Spannung, Staub und Schlamm
Die Deutsche Cross Country Meisterschaft (GCC) 2025 hat in der Klasse XC Quad Pro bisher alles geboten, was Spannung bringt. Favoritensiege, Überraschungscoups, Wetterkapriolen und ein Titelkampf, der so offen ist wie selten zuvor.

Erste Hilfe bei ATV-Unfällen –
Was tun, wenn das Abenteuer zum Ernstfall wird?
Ein Ausflug mit dem Quad oder ATV verspricht Spaß und Abenteuer. Doch ein einziger Moment der Unachtsamkeit im Gelände oder im Straßenverkehr kann einen schweren Unfall verursachen. Dann ist besonnenes Handeln gefragt. Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich oder meine Mitfahrer mit dem ATV verunglücken?
Weitere Themen
Boxen verteilen
Die ASP Group Distributing importiert in Mitteleuropa die Produkte von Kimpex, einem kanadischen Hersteller für ATV- und UTV-Zubehör. Mit Standorten in Tschechien, Polen und Rumänien sowie einem engmaschigen Händlernetz, gewährleistet ASP eine stabile Versorgung und breite Marktpräsenz. Ein Schwerpunkt im Portfolio sind die ATV- und UTV-Koffer von Kimpex, die sich durch robuste Bauweise, praxisorientierte Details und vielseitige Einsatzmöglichkeiten auszeichnen.
Wetterfest und stylisch
Der Sommer 2024 hat uns gelehrt: Ohne Regenbekleidung geht nichts! Egal ob Leder oder Kevlar-Jeans – ein Schauer und Ihr seid durchnässt, der Fahrspaß vorbei. Die Lösung: die neue Vanucci Regenkombi, bestehend aus der VXR-6 Regenjacke und VXR-7 Regenhose.
Quadwelt auf Social Media – mach mit!
Unsere Leserinnen und Leser wissen es, unsere User sowieso: Ihr findet die Quadwelt nicht nur im Briefkasten oder im Zeitschriftenregal, sondern auch im Netz. Dort erwarten Euch ebenfalls aktuelle News, spannende Stories, exklusive Einblicke hinter die Kulissen und natürlich jede Menge Quads! Mitreden könnt Ihr direkt auf Facebook, Instagram und jetzt auch unserem WhatsApp-Kanal.
50 Jahre Wack Group
Mit einer festlichen Veranstaltung feierte die Wack Group ihr 50-jähriges Bestehen und eröffnete zugleich ihren neuen Firmencampus in Baar-Ebenhausen. Über 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Industrie würdigten die Unternehmensgeschichte und die Zukunftsstrategie des Familienunternehmens, welches u.a. wegen seiner herausragenden Pflegeprodukte für Fahrzeuge unter der Marke S100 bekannt ist.
Quad-Tuning im Westerwald
Im Westerwald hat sich ein Unternehmer einen Namen gemacht, der sich auf die Veredelung und das Tuning von Quads mit 4-Zylinder-Motoren spezialisiert hat. Unter der Marke „4 Zylinder Quad“ entstehen hier nicht nur Umbauten – es sind fahrbare Kultobjekte.
Schutz für die Augen
Wir sind alle gerne Offroad unterwegs. Dabei sind offene Helme zu bevorzugen, etwa Jet- oder Motocross- Modelle. Sie bieten ein breiteres Sichtfeld und verzichten auf Visiere die durch Schwitzen beschlagen können. Als Zubehör muss dann aber eine gute Brille dazu.
- Die Neue Quadwelt am Kiosk – und hier: www.quadwelt.de
- Jetzt hier abonnieren!
Sollte das Formular aus welchen Gründen auch immer nicht funktionieren, könnt Ihr natürlich auch mit einer einfachen E-Mail an verlag@quadwelt.de und der vollständigen Angabe Eurer Anschrift das Magazin bestellen. Händler, Zubehörlieferanten oder auch andere, die interessiert an Anzeigenschaltung sind, können die Mediadaten direkt beim Verlag anfordern.
Ab dem 4.09.2025 ist die Ausgabe 5/2025 der Quadwelt für 4,30 Euro im Zeitschriften-Handel erhältlich. Zudem ist die Quadwelt auch in Österreich (4,50 Euro) und der Schweiz (6,90 SFR) im Zeitschriften-Fachhandel erhältlich. Sollte ein Zeitschriften-Händler die Quadwelt nicht führen, kann er diese problemlos über den Pressevertrieb bestellen und dauerhaft ins Sortiment aufnehmen.
