
Neue Quadwelt am Kiosk. Die druckfrische Ausgabe 2/2025 ist verfügbar und hat es in sich. Ihr findet Ihr diese Themen im Zeitschriftenregal oder in Eurem Briefkasten.
In der Medienlandschaft
Ihr dürft uns gerne schreiben, liebe Leserinnen und Leser.
Wir freuen uns über jeden Leserbrief, eine Mail und auch über Einträge auf unseren Kanälen in den Sozialen Medien. „Peter“ hat das getan und uns in einer Mail ermutigt, mit diesem Magazin nicht nachzulassen, was sicher nicht einfach sei in der heutigen Medienlandschaft.
Da hat er nicht ganz Unrecht, wird doch im World Wide Web mitunter minutenschnell reagiert, wenn es Neuigkeiten und Nachrichten gibt. Schneller, als es jedes Printmedium kann. Doch die von vielen Herstellern und ihren Importeuren angekündigte Modellflut für 2025 stimmt uns wirklich optimistisch. Was da an Fahrzeugen und Konzepten auf uns zukommt, schlägt sich ganz sicher in unserer Berichterstattung nieder. Aus der Industrie erhalten wir schließlich auch Impulse für die Themenauswahl. Wir greifen diese gerne auf, wie auch die Ideen und Anregungen aus Euren Reihen. Aktuell kümmern wir uns verstärkt um Zubehör für Eure Fahrzeuge: Diese vorstellen, testen und berichten. Auch solche Artikel, die Euer Leben mit den geliebten Vierrädern erleichtern. Denn wir durften von Euch erfahren, dass diese Themen – neben Erlebnissen und Reisen – auf Euer reges Interesse stoßen.
Das nahmen wir auch zum Anlass, unseren Internetauftritt www.quadwelt.de zu überarbeiten. Wir haben das Rad aber nicht gänzlich neu erfunden, sodass Ihr Euch nach wie vor in den Rubriken – identisch mit denen im Heft – zurechtfindet. Allerdings läuft das Ganze jetzt auf Eurem Smartphone besser. Aktuelle, zeitkritische Meldungen und Berichte findet Ihr schnell bei uns online, was der Erscheinungsrhythmus des Magazins nicht immer hergibt. Dadurch werden sich unsere digitalen und analogen Angebote noch besser ergänzen.
Schaut gerne mal wieder vorbei und hinterlasst uns Eure Kommentare, Ideen und Anregungen, positive oder negative Kritik. Sozusagen oldschool – per Brief – oder einfach im Netz.
Wir freuen uns darüber, verspricht

Ralf Wilke, Chefredakteur
redaktion@quadwelt.de
Die neue Quadwelt am Kiosk

Nächste Ausfahrt: Promax
Seit einigen Jahren schon erleben die Fahrzeuge der Mittelklasse einen Aufschwung. Sie punkten mit ordentlicher, aber beherrschbarer Motorleistung, üppiger Ausstattung und deutlich günstigerem Preis als die größeren Schwestermodelle ihrer jeweiligen Marken. Die zur Verfügung stehende Modellpalette bietet für jeden Geldbeutel ein passendes ATV. Eines, wie der Promax von Linhai?

Faszination der Zwiebacksägen
Zweitaktmotoren stehen für unverwechselbaren Klang, markanten Geruch und ein fantastisches Fahrgefühl. Auch wenn verschärfte Abgasnormen und die Dominanz moderner Viertakter die „Zwiebacksägen“ zurückgedrängt haben, gibt es immer noch Maschinen, die diese Technik konsequent am Leben halten. Motto: „Twostroke never die!“

High five!
Gib mir fünf – High five – ruft man gelegentlich aus, wenn man mit etwas zufrieden ist, etwas perfekt funktioniert oder eine Sache gut gelaufen ist. „Abklatschen“ ist die entsprechende Geste. Gib mir fünf…hundert Kubik für ein UTV. Ist das „High five“ zum Abklatschen oder nur der Abklatsch eines Nutzfahrzeugs? Gute Frage.

Im Prinzip wie ein Panzer
Es gibt ATVs, SSVs, UTVs. Und es gibt XTVs. Als XTV bezeichnet Argo, der kanadische Pionier in Sachen Amphibienfahrzeuge, seine Fortbewegungsmittel. Sie sind gemacht für den Einsatz an der Grenzlinie zwischen Wasser und Land. Unser Autor Konrad Kuhnt hat einen solchen Einsatz begleitet.

Neues aus Bamberg
Importeur Quadix aus dem fränkischen Bamberg hat sich viel vorgenommen für 2025 und darüber hinaus. Der Saisonstart steht ganz im Zeichen des 30-jährigen Jubiläums der Hausmarke ODES, den neuen Fahrzeugen von BENDA und einem sensationellen UTV. Los geht’s!

Aktiv von Nord nach Süd, von Ost bis West
Sie sind im Raum Cuxhaven, Bremerhaven, Osterholz-Scharmbeck und Richtung Friesland unterwegs – die ATV & Quadgemeinschaft Wesermünde. Manchmal aber auch darüber hinaus.

Ein Tag in Nordfrankreich
Du bist eingeladen einen Tag in Frankreich zu verbringen. In eine Region mit schönen Landschaften und harten Offroad-Strecken. Welcher ATV-Fan kann einer solchen Einladung widerstehen? David van den Broeck jedenfalls nicht.

Action, Sand und Meer
Normalerweise genießt man den Strand von Bibione gemütlich auf einer Liege unterm Sonnenschirm und lauscht dem Meeresrauschen. Doch es gibt auch das andere Bibione. Wenn sich am ersten Novemberwochenende der weite Sandstrand in eine sechs Kilometer lange spektakuläre Rennbahn verwandelt und sich der Duft von Benzin und Motoröl mit der Meeresluft vermischt.

Viel Platz und Schutz
Wer mit dem Quad oder ATV unterwegs ist, weiß: Die Ausrüstung ist mehr als einfach nur Schutz – sie ist ein unverzichtbarer Begleiter, der oft unhandlich und platzraubend sein kann. Helme, Protektoren, Handschuhe und Stiefel wollen sicher und ordentlich verstaut werden, damit sie bei der nächsten Tour sofort griffbereit sind. Hier kommen große Gearbags ins Spiel.

Ein Blick hinter die Kulissen
Zu Wasser, zu Lande und in der Luft: Rotax bietet und liefert Fahrzeugmotoren für ATVs, Side-by-Sides und Karts. Auch die dreirädrigen On-Road-Fahrzeuge von Can-Am – Spyder, Ryker und Canyon – sind mit Triebwerken aus Österreich ausgerüstet. Ebenso Ski-Doos und Lynx Schneemobile, Sea-Doos und auch Flugzeug-Motoren bestaunen wir in der Rotax-Fabrik in Gunskirchen.
Weitere Themen
Ranch-Day auf der Quad- und ATV-Ranch
Peter Kremsreiter und sein Team laden alle Quad-, ATV- und UTV-Fans nach Niederbayern ein. Rund um Eging am See, dem Firmenstandort Familienbetriebes, geht’s rund. „Endlich wird’s mal wieder schmutzig“, wirbt Peter jun. für die Sause: RANCHDAY – DAS OFFROAD EVENT. Nach längerer Abstinenz, öffnen die Cowboys wieder ihren beliebten Gelände-Parcours, den Fans sicher noch seit den Treffen in der Westernstadt Pullman City Eging in guter Erinnerung haben.
Der nächste Winter kommt bestimmt
Der Eifeler ATV- und UTV- Spezialist BigAirMax weiß, was seine Stamm- und Neukunden brauchen. Der familiengeführte Betrieb hat sich im Bereich der Anwender einen Namen gemacht. So gehören neben Garten- und Landschaftsbaufirmen, Forstverwaltungen auch die Rettungsdienste rund um Simmerath, nahe der belgischen Grenze, zu den Lieferadressen für spezielle und individuelle Um- bzw. Aufrüstungen der Fahrzeuge von für Can-Am, CFMOTO, Polaris und Yamaha. Chef Marco Steines präsentiert mit seinem Team den ultimativen Wintertraum auf der Basis des Can-Am Outlander Max 1000R XT-P, Modell 2025. Marco: Wer einen zuverlässigen Partner für harte Wintereinsätze sucht, findet ihn in unserem speziell für Schneeräumarbeiten ausgestatteten ATV.“
Yamaha All Terrain Tour
Die Yamaha Motor All Terrain Tour macht 2025 wieder einen Stopp in Deutschland. Am 4. und 5. April 2025 besteht im Camping- und Offroad-Park Mammut in Stadtoldendorf, Niedersachsen, im Dreieck Bielefeld-Kassel-Hannover die Möglichkeit, kostenlos die Yamaha ATV- und Side-by-Side-Flotte im Ge- lände zu testen. Es werden für die ATV Modelle Grizzly und Kodiak und die Side by Side Modelle Viking, Wolverine X2/X4 und Wolverine RMAX 2/4 geführte Probefahrten angeboten. Wer nicht selbst fahren möchte, kann in den mehrsitzigen Side-by-Sides auch Mitfahrten buchen.
Save the Date
Das empfehlen die Veranstalter der Demopark, Europas größter Freilandausstellung für die Grüne Branche. Diese ist durchaus auch für unsereins geeignet. Insbesondere die Anwender und gewerblichen ATV-Nutzer unter Euch können sich auf dem Flugplatz Eisenach-Kindel interessante Anregungen holen. 250.000 Quadratmeter Austellungsfläche halten viele Stände und Aktionsbereiche bereit.
Alles – außer gewöhnlich!
Die KSR Group schlägt nach eigenen Angaben ein neues Kapitel im Offroad-Segment auf. Mit der Snarler AT10W DLX ABS präsentiert Segway Powersports ein State-of-the-Art-Fahrzeug, das neue Standards in Leistung, Stabilität und Offroad-Performance setzen soll. Die Wide-Version mit beeindruckender 30-Zoll-Bereifung ist, die erste Tausender mit serienmäßigen Reifen in dieser Dimension.
Survival-Sets für Forst- und Offroad-Begeisterte
Ob im dichten Forst, auf abgelegenen Offroad-Strecken oder in anderen unwegsamen Geländen: Unvorhergesehene Ereignisse können jederzeit eintreten. Von plötzlichen Wetteränderungen über mechanische Pannen bis hin zu Verletzungen – die richtige Ausrüstung kann in solchen Situationen den entscheidenden Unterschied machen. Die nun erschienenen Survival-Sets vom Traditionsunternehmen Seilflechter sind darauf ausgelegt, Menschen in der Natur bestmöglich zu helfen.
JAGD & HUND überzeugt Besucher
Mehr als 700 Aussteller aus 36 Nationen waren es, die sich in den Dortmunder Westfalenhallen einem internationalen Publikum gezeigt haben. Hinzu kamen ein umfangreiches fachliches Programm, spannende Wettbewerbe, kulinarische Highlights und jede Menge Angebote zum Mitmachen, Anfassen und Ausprobieren. Die Jagdmesse bietet auch jenen einen spannenden Messebesuch, die eigentlich mit dem Jägerei „nichts am Hut haben“. So besuchten wir seitens der Quadwelt die Ausstellung.
Neu: Hisun Guardian
Der neue Importeur von Hisun – die ILAFA eG aus Radolfzell – erweitert stetig das Portfolio. Nach der Vorstellung der beiden Einsteiger-UTVs Sector und Explorer, folgen in den nächsten Monaten die Guardian genannten ATV-Modelle. Die lassen aufhorchen, folgen sie in Design und Ausstattung dem derzeitigen Standard bzw. dem Geschmack der Szene. Der Vertrieb erfolgt derzeit hauptsächlich über den Landhandel, in dem der Distributor seine Wurzeln hat. Nach und nach erweitert man aber auch das Händlernetz um ATV-Fachgeschäfte.
Aus JSS Automotive wird QRT-Parts
Seit dem Jahr 2022 hat die Firma QRT-Parts von Bernd Linster mit großem Erfolg den exklusiven, weltweiten Alleinvertrieb der innovativen Fahrwerksprodukte von JSS Automotive übernommen. Das Trike- und Fahrwerks-Urgestein Jürgen Schröder geht in den wohlverdienten Ruhestand.
Leistungsstark und nachhaltig
Wer deine besonders leistungsstarke, nachhaltige und qualitativ hochwertige Ölvariante zur zuverlässigen Schmierung sucht, der wird beim Schmierstoff- und Fahrzeugpflegespezialist MOTUL fündig. Und das gleich doppelt: Schließlich bietet MOTUL mit NGEN 5 – für Motorräder oder Quads – und NGEN 7 (eignet sich besonders für ATVs, UTVs und SxS-Fahrzeuge), zwei besonders nachhaltig und ressourcenschonend zusammengesetzte Hochleistungs-Motorenöle.
Track Day bei den Elb-Quadranten
Die Elb-Quadranten Torgau sind allesamt leidenschaftliche Quad- und ATV-Fahrer aus. In erster Linie toben sie sich im Gelände aus, sind aber auch Touren auf Asphalt nicht abgeneigt. „Man findet uns in Vergnügungsparks wie dem Offroadpark Peckfitz, auf den Motocross-Strecken in Neiden und Kemmlitz, wo auch ATV-Trail möglich ist“, erzählt Steven Zorn von den Quadranten
Das passt!
Für die ATVs von CFMOTO bieten der Hersteller und der Importeur, die Hans Leeb GmbH, über ihre Händler ein umfangreiches Zubehörprogramm. Maßgeschneidert auf Eure jeweilige CForce beispielsweise sind die robusten Koffersysteme. Wie zum Beispiel die XL Cargo Box für den Heckgepäckträger. Die als sogenanntes Topcase gestaltete Staubox aus Kunststoff ist wasserfest, bruchfest und abschließbar.
GOES: Die neue Generation
Zuverlässige und preisgünstige ATV-Modelle am deutschen und österreichischen Markt – made by CFMOTO. Mit diesem Gütesiegel sind bewährte Technik, hochwertige Verarbeitungsqualität und robuste Vielseitigkeit garantiert, hört man aus dem Hause Leeb-Motor im österreichischen Wolfsberg. GOES habe sich als europäische Marke mit über 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Quads, ATVs und UTVs einen Namen gemacht, heißt es in einer Pressemitteilung. Durch die Übernahme der Marke durch CFMOTO schlage die Erfolgsgeschichte jetzt ein neues Kapitel auf.
Zehn Jahre Quad-Freunde Nordschwarzwald
Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Die Quadfreunde aus dem Nordscharzwald treffen sich zum 10-Järigen im Clubhaus-Restaurant des 1. FC Calmbach in der nähe von Bad Wildbad. Am 29. Mai können Interessierte anreisen und bis zum 1. Juni campen und an den Veranstaltungstagen jeweils eine Ausfahrt genießen. Benzingespräche und Geselligkeit stellen die Clubmitglieder an den Abenden sicher, ebenso das leibliche Wohl mit lokalen Köstlichkeiten.
On Country Roads Again
Das Quad & ATV Kult-Treffen im Harz geht in die 21. Runde. Vom 19. bis 22. Juni verwandelt sich die Westernstadt Pullman City Harz wieder in ein Paradies für Quad- und ATV-Fans. Gemeinsam mit den engagierten Helfern, den „Uffpassern“, wird ein action- geladenes Event auf die Beine gestellt – Adrenalin und Westernflair on top. Ob in der Schlammkuhle, bei spannenden Animationen rund ums Quads & ATVs oder auf der Harzer-Meile – auf dem Gelände der Westernstadt gibt es jede Menge Möglichkeiten, sich auszutoben.
- Neue Quadwelt am Kiosk – und hier: www.quadwelt.de
- Jetzt hier abonnieren!
Sollte das Formular aus welchen Gründen auch immer nicht funktionieren, könnt Ihr natürlich auch mit einer einfachen E-Mail an verlag@quadwelt.de und der vollständigen Angabe Eurer Anschrift das Magazin bestellen. Händler, Zubehörlieferanten oder auch andere, die interessiert an Anzeigenschaltung sind, können die Mediadaten direkt beim Verlag anfordern.
Ab dem 09.01.2025 ist die Ausgabe 1/2025 der Quadwelt für 4,30 Euro im Zeitschriften-Handel erhältlich, auf der Webseite www.mykiosk.com gibt es eine Übersicht über die deutschen Verkaufsstellen, welche die Quadwelt führen. Zudem ist die Quadwelt auch in Österreich (4,50 Euro) und der Schweiz (6,90 SFR) im Zeitschriften-Fachhandel erhältlich. Sollte ein Zeitschriften-Händler die Quadwelt nicht führen, kann er diese problemlos über den Pressevertrieb bestellen und dauerhaft ins Sortiment aufnehmen.
