GCC-Finale in Bühlertann

Das Finale in Bühlertann bot packende Titelentscheidungen, starke Rennen und eine mitreißende Stimmung. Mit perfekter Organisation, einer abwechslungsreichen Strecke, dem legendären Oktoberfest und einer stimmungsvollen Meisterschaftsfeier setzte der MSV Bühlertann ein weiteres Highlight in der Geschichte der Deutschen Cross Country Meisterschaft.

Mit dem Finale in Bühlertann fand die Deutsche Cross Country Meisterschaft (GCC) am vergangenen Freitag und Samstag ihren würdigen Saisonabschluss. Fast 1.000 Starter sorgten für volle Startfelder und machten das Event erneut zum größten Offroad-Treffen des Jahres. Mehrere Tausend Zuschauer säumten die Piste und sorgten für eine mitreißende Stimmung.
Bereits Donnerstag und Freitag wurde im proppenvollen Festzelt beim legendären Bühlertanner Oktoberfest ausgelassen gefeiert, bevor am Samstagabend die große Meisterschaftspreisverleihung mit allen Ehrungen und attraktiven Prämien in allen Klassen stattfand.

Rekordverdächtig: Volle Starterfelder, Party und neue Champions. Tausende Zuschauer genossen das GCC-Finale in Bühlertann.

Daniel Beck vom Orgateam des MSV Bühlertann zog ein positives Fazit: „Wir hatten eine richtig starke Veranstaltung. Der Regen und der Wind zum letzten Lauf haben uns zwar gefordert, aber das Team hat die Strecke immer wieder perfekt präpariert. Es war schön zu sehen, wie viele Starter und Zuschauer nach Bühlertann gekommen sind. Das macht uns als Veranstalter stolz.“

XC Quad Pro – Finalsieg für Marie Lücke, Meisterschaft für Ole Klotz

Bei den Quads fuhr Marie Lücke (Motul Deutschland, Yamaha) einen klaren Sieg heraus und ließ der Konkurrenz keine Chance. Ole Klotz (Mates Motorsports, Yamaha) folgte mit rund einer Minute Rückstand auf Platz zwei, vor Kevin Müller (Offroad 360 / Mates Motorsports, Yamaha). Dahinter platzierten sich Justin Reizlein (Honda) und Matthias Hubl (Erlbach Racing Team / AMC Bad Windsheim, Can-Am).


In der Jahreswertung setzte sich Ole Klotz durch und wurde mit 132 Punkten Meister der Quad Pro-Klasse. Dahinter reihten sich Kevin Müller und Marius Kernchen (jeweils 119 Punkte) ein. Richart Schmidt (115 Punkte) und Daniel Marr (89 Punkte) komplettierten die Top fünf.Bemerkenswert: Alle fünf Fahrer der Quad Pro-Top 5 gehören zum Team Mates Motorsports, das damit seine Dominanz in dieser Klasse eindrucksvoll unterstrich.

Ole Klotz nach seiner Saison: „Die Strecke war mega und hat richtig viel Spaß gemacht. Einzig mit der 30-Sekunden-Strafe nur für mich und Marius bin ich nicht ganz einverstanden. Aber ok, das ist Racing, alles gut. Es war für mich eine Mega-Saison, nachdem ich erst letztes Jahr nach zwei Jahren Pause wieder angefangen habe Rennen zu fahren. Es ist einfach tip top gelaufen.“

Die vollständigen Ergebnisse der Tages– und Meisterschaftswertungen stehen wie gewohnt online unter www.xcc-racing.com bereit.

Herkules Grafik